+++ Genuss, Begegnung und Gemeinschaft +++
Im Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche St. Peter lud das dritte Neuendorfer Suppenfest wieder zahlreiche Gäste aus dem Stadtteil zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein. In diesem Jahr fand das Fest im wunderschönen Garten der Begegnung statt – mit einem fantastischen Blick auf den Rhein und in geselliger Atmosphäre.>
Gemeinsam mit Anwohnenden und engagierten Akteurinnen und Akteuren aus dem Stadtteil wurde das Suppenfest liebevoll vorbereitet und organisiert. Insgesamt kamen neun verschiedene, internationale Suppen auf die Teller – jede für sich ein Genuss! Dank einer Kooperation mit foodsharing gab es zudem eine köstliche Auswahl an Broten, die perfekt zu den Suppen passten.
Kaum war alles aufgebaut, trafen auch schon die ersten kleinen und großen Gäste ein – gespannt darauf, was wohl in den dampfenden Töpfen auf sie wartete. Nach dem offiziellen Startschuss wurde eifrig probiert, geschlemmt und nach kurzer Zeit kamen viele bereits für einen Nachschlag zurück. Das gesellige Beisammensein zeigte einmal mehr, wie lebendig und herzlich das nachbarschaftliche Miteinander in Neuendorf ist.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die das Suppenfest möglich gemacht haben – insbesondere den Jugendlichen aus dem Jungs- und Mädchentreff, den Eltern aus dem Elternausschuss der Kita Spiel- und Lernstube "Im Kreutzchen", der Aufsuchenden Sozialarbeit (Schwerpunkt Sucht), der Kita Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“, der Gemeinwesenarbeit, der Präventiven Jugendarbeit der Stadt Koblenz, der Jugend(sozial)arbeit St. Peter, der Trigon Beratungsgesellschaft mbH sowie dem Stadtteilmanagement Koblenz-Neuendorf.
Ein schönes Beispiel dafür, wie gemeinsames Engagement, Genuss und Begegnung unseren Stadtteil bereichern!