Stadtrat beschließt Entwurfsplanung für Grünzug an den Rhein

Ausstellung in der Grundschule Wallersheim
31 Okt., 2025
Newsletter „Soziale Stadt Koblenz-Neuendorf“
31 Okt., 2025

+++ Grünes Licht für die weitere Planung +++

Im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt Koblenz Neuendorf“ werden die an der Grenze von Neuendorf zu Wallersheim bestehenden Grünflächen zu einer durchgehenden Grünverbindung neugestaltet. Ziel ist es, die bestehenden Bereiche zu einer durchgehenden, attraktiven Grünverbindung bis an den Rhein zu entwickeln – ein Projekt, das die Lebensqualität in beiden Stadtteilen deutlich erhöhen soll. Der Stadtrat von Koblenz hat in seiner Sitzung am 2. Oktober 2025 beschlossen, die Planungen auf Grundlage des aktuellen Entwurfs fortzuführen – ein wichtiger Meilenstein für das Projekt.

Damit die Neugestaltung den Wünschen der Menschen vor Ort entspricht, fand im Jahr 2024 eine umfassende Befragung der Anwohnenden statt. Viele Bürgerinnen und Bürger aus Neuendorf und Wallersheim brachten ihre Ideen, Vorstellungen und Anregungen ein. Auf dieser Grundlage entwickelte der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen ein Konzept, das die unterschiedlichen Bedürfnisse – von Erholung und Bewegung bis hin zu Begegnung und Naturerlebnis – berücksichtigt.
Die Gestaltung einer solchen Freifläche ist eine komplexe Aufgabe, da sie von verschiedenen Gruppen mit ganz unterschiedlichen Ansprüchen genutzt wird. Umso wichtiger ist ein ausgewogener Entwurf, der die wichtigsten Bedarfe aufgreift und einen attraktiven, gut nutzbaren Freiraum für alle Generationen schafft.

Dieses Ziel wurde in den aktuellen Entwürfen sehr gut umgesetzt:
o Die Flächen erhalten klare Funktionen und sind gestalterisch ansprechend aufeinander abgestimmt
o Rückmeldungen der Anwohnenden wurden soweit möglich berücksichtigt
o Das Gesamtkonzept überzeugt durch eine harmonische Verbindung von Natur, Freizeit und Begegnung
Stadtrat beschließt Entwurfsplanung für Grünzug an den Rhein
Ausbau erfolgt in mehreren Bauphasen

Der Ausbau des Grünzugs ist eine ziemliche große Maßnahme und wird daher in insgesamt sechs Bauabschnitten erfolgen. Diese können Sie auf der folgenden Übersichtskarte einsehen:
02_Gruenzug_zum_Rhein_Bauabschnitte-2025-1
Weitere Beteiligung von Kindern im Frühjahr 2026 geplant

In den bisherigen Befragungen war die Altersgruppe der Kinder sehr unterrepräsentiert. Da auch der Bereich des Kinderspielplatzes neugestaltet wird, wird es im Frühjahr 2026 noch eine Befragung von Kindern geben. So können die aktuellen Entwürfe auf die tatsächlichen Anforderungen und Bedarfe von Kindern angepasst werden. Die Befragung wird durch das Kinder- und Jugendbüro Koblenz durchgeführt. Diese haben viel Erfahrung die jüngere Zielgruppe in solche Planungsprozesse einzubeziehen.


Informationstermin zum weiteren Vorgehen geplant

Vor Baubeginn wird es noch einen Informationstermin geben, bei dem interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben:
o Fragen zur Umgestaltung zu stellen
o Anmerkungen zu den Entwürfen einzubringen
o mehr über die nächsten Schritte und den geplanten Baubeginn zu erfahren

Sobald der Termin feststeht, wird er über verschiedene Kanäle bekannt gegeben.

Wir danken allen, die sich bisher eingebracht haben, und freuen uns auf den weiteren Austausch!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner