Johannes Kuhl

18 Nov., 2024

Einladung zum Spatenstich auf dem Kirchplatz St. Peter

+++ Am 21. November ab 12 Uhr +++

Zu einem offiziellen Spatenstich lädt Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas am Donnerstag, 21. November, ab 12 Uhr nach Neuendorf ein. Anlass ist der Baubeginn für die Umgestaltung des Kirchvorplatzes St. Peter an der Ecke Jakobstraße/Hochstraße. Nach der Projektvorstellung greifen der Baudezernent, Pfarrer Oliver Seis und weitere Projektbeteiligte symbolisch zum Spaten.
31 Okt., 2024

Großer Martinsumzug und Martinsfeuer in Neuendorf

+++ Am 9. November 2024 ab 17:30 Uhr +++

Am Samstag, den 9. November 2024, ist es endlich wieder so weit: Der beliebte Martinsumzug zieht wieder durch Neuendorf. Die Aufstellung für den Zug beginnt ab 17:30 Uhr Im Hüttenstück (bei Blumen Hammer).
31 Okt., 2024

Lebendiger Adventskalender Neuendorf

+++ Anmeldung bis zum 18. November +++

In diesem Jahr wird es in Neuendorf erneut den beliebten lebendigen Adventskalender geben. In verschiedenen Geschäften, Dienststellen und privaten Fenstern zählen wir gemeinsam die 24 Tage bis Weihnachten. Mitmachen können alle, die gerne ein Fenster oder eine Tür schmücken möchten, die von der Straße oder vom Gehweg aus sichtbar sind.
25 Okt., 2024

Die Erfolgsgeschichte des “Super Cage Cups” geht weiter

+++ Anpfiff durch Oberbürgermeister David Langner +++

Unter dem Titel „Super Cage Cup“ zeigen die jungen Talente regelmäßig, was sie am Ball draufhaben. Davon überzeugte sich auch Oberbürgermeister David Langner beim Turnier am 19. Oktober. Dort sorgte er mit vielen positiven Worten für die jungen Talente für einen ganz besonderen Anpfiff des Turniers.
25 Okt., 2024

Dialog auf Augenhöhe beim Politischen Dämmerschoppen

+++ Wie familienfreundlich ist Neuendorf? +++

Bereits zum dritten Mal fand im Stadtteil Neuendorf ein Politischer Dämmerschoppen statt. Themenschwerpunkt in diesem Jahr war: Wie familienfreundlich ist unser Stadtteil? Ziel des politischen Dämmerschoppens ist es politische Vertreterinnen und Vertreter mit Menschen aus Neuendorf in einen Dialog zu bringen und so für deren Themen zu sensibilisieren.
23 Sep., 2024

Workshop Zivilcourage – Fällt aus!

+++ Fällt heute aus! +++

Der für heute geplant Workshop zum Thema Zivilcourage kann krankheitsbedingt leider nicht stattfinden. Es soll aber möglichst bald ein Nachholtermin gefunden werden um auf das wichtige Thema Zivilcourage aufmerksam zu machen und gemeinsam Möglichkeiten zu besprechen Zivilcourage zu zeigen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
20 Sep., 2024

Workshop Zivilcourage

+++ „Wer nichts tut, macht mit!“ +++

Wie kann jeder von uns Zivilcourage zeigen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen? Und wie kann Zivilcourage helfen, sichere und gewaltfreie Räume im öffentlichen Raum zu schaffen? In der Veranstaltung „Wer nichts tut, macht mit!“ am Montag, den 23. September tauschen die Teilnehmen sich zu diesem Thema aus.
05 Aug., 2024
Schreiner-Arbeiten

Erinnerung: Zweite Neuendorfer Sommerwoche

+++ Buntes Ferienprogramm vom 12. bis 16. August +++

Nächste Woche ist es soweit: Vom 12. bis 16. August startet die zweite Neuendorfer Sommerwoche mit buntem Programm. Es wird getobt, gebastelt und gespielt, hier ist für jeden etwas dabei. Zudem gibt es an einem Tag einen Ausflug in den Kletterwald Sayn. Hierfür kann sich ab Montag, dem 12. August, im Gemeinschaftszentrum angemeldet werden.
31 Juli, 2024
bemalter Stromkasten

Studentisches Projekt: Stromkästen bemalen – Teil 2

+++ "Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt" +++

Wer kennt sie nicht, die grauen Stromkästen vor dem eigenen Haus oder der angrenzenden Straße? Im Alltag werden diese oft schon gar nicht mehr wahrgenommen. Um doch etwas mehr Farbe in den grauen Alltag zu bringen, stieß Gabriel Israel im Rahmen seines Studiums der Sozialen Arbeit das Projekt „Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt!“ an.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner