Aktuelles

31 Okt., 2025

Newsletter „Soziale Stadt Koblenz-Neuendorf“

+++ Ausgabe Oktober 2025 erschienen +++

Die Ausgabe vom Oktober 2025 des Newsletters „Soziale Stadt Koblenz-Neuendorf“ ist erschienen! Dieser gibt einen kurzen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Themen im Projekt der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“. Darüber hinaus erhalten Sie eine Übersicht über Veranstaltungen und Projekte, die gemeinsam mit oder von vor Ort tätigen Kooperationspartnerinnen und -partnern organisiert werden.
31 Okt., 2025

Stadtrat beschließt Entwurfsplanung für Grünzug an den Rhein

+++ Grünes Licht für die weitere Planung +++

Im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt Koblenz Neuendorf“ werden die an der Grenze von Neuendorf zu Wallersheim bestehenden Grünflächen zu einer durchgehenden Grünverbindung neugestaltet. Ziel ist es, die bestehenden Bereiche zu einer durchgehenden, attraktiven Grünverbindung bis an den Rhein zu entwickeln – ein Projekt, das die Lebensqualität in beiden Stadtteilen deutlich erhöhen soll.
31 Okt., 2025

Ausstellung in der Grundschule Wallersheim

+++ Kunst trifft Kneipp – Kneipp trifft Kunst +++

Der Kneipp-Verein Koblenz e.V. lädt alle Kunstinteressierten herzlich zur ersten Ausstellung mit dem Titel „Kunst trifft Kneipp – Kneipp trifft Kunst“ in die Grundschule Wallersheim, Kammertsweg 27, ein. Die Ausstellung ist am Samstag, den 8. November, von 14 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, den 9. November, von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
28 Okt., 2025

Großer Martinsumzug & Martinsfeuer in Neuendorf

+++ Stimmungsvoller Abend voller Licht, Musik und Gemeinschaft! +++

Am Samstag, den 8. November 2025, ist es endlich wieder so weit: Ganz Neuendorf leuchtet, wenn der große Martinsumzug durch die Straßen zieht! Kommt zahlreich, bringt eure Laternen, Freunde und Familie mit und erlebt gemeinsam einen stimmungsvollen Abend voller Licht, Musik und Gemeinschaft!
24 Okt., 2025

Buntes Nachbarschaftsfest in der Fritz-Michel-Straße

+++ Ein Nachmittag voller Begegnungen, Gespräche und guter Stimmung +++

Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, verwandelte sich der Parkplatz neben der Fritz-Michel-Straße 15 in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Unter dem Motto „Neuer Raum für gute Nachbarschaft“ hatten die Koblenzer Wohnbaugesellschaft mbH und das Stadtteilmanagement Koblenz-Neuendorf zu einem gemeinsamen Nachmittag eingeladen. Dieser Einladung folgten viele Bewohnerinnen und Bewohner, die zu Beginn von der Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und einem Mitarbeiter der Koblenzer Wohnbau offiziell begrüßt wurden.
23 Okt., 2025

Halloween Kostümparty und gruseliger Blind-Parkour

+++ Es wird wieder gruselig in Neuendorf +++

Am Freitag, den 31. Oktober wird es ab 17 Uhr wieder schaurig-schön im Gemeinschaftszentrum Neuendorf! Nach den schönen Halloweenfeiern in den vergangenen beiden Jahren lädt die Präventive Jugendarbeit der Stadt bereits dritten Halloweenfeier ein.
22 Okt., 2025

Ein bunter Zaun vor dem Gemeinschaftszentrum

+++ Kunstwerke aus der Sommerferienaktion bringen Farbe nach Neuendorf +++

Auch in diesem Jahr waren die Kinder aus Neuendorf im Rahmen der Sommerferienaktion wieder voller Kreativität dabei. Unter dem Motto „Kunst für die Nachbarschaft“ sind zahlreiche farbenfrohe Kunstwerke auf Holzbrettern entstanden – jedes einzigartig, bunt und mit viel Liebe zum Detail gestaltet!
20 Okt., 2025

Der Super Cage Cup wächst weiter

+++ Sport verbindet – das zeigt sich in Neuendorf jedes Jahr aufs Neue +++

Was 2021 mit dem Einweihungsturnier des neu errichteten Soccer Cages im Rahmen des Projekts Soziale Stadt Koblenz-Neuendorf begann, hat sich längst zu einer beliebten Tradition entwickelt: Der Super Cage Cup begeistert junge Fußballfans und findet mittlerweile zweimal im Jahr statt.
17 Okt., 2025

Umgestaltung der Freiflächen in der Fritz-Michel-Straße

+++ Neuer Raum für gute Nachbarschaft +++

Nach dem Rückbau der Tiefgaragen rund um die Wohnhäuser in der Fritz-Michel-Straße entstehen bald neue, vielfältig nutzbare Freiflächen. Die aktuellen Planungen werden am 22. Oktober 2025 ab 15 Uhr vor Ort vorgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über die geplanten Maßnahmen zu informieren.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner