Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Aktuelles

12 Nov., 2024

Umbau des Kirchplatzes St. Peter in Neuendorf

+++ Bauarbeiten starten nächste Woche +++

Am 18. November soll der Umbau des Kirchplatzes St. Peter in Neuendorf beginnen. Vorangegangen waren intensive Abstimmungen mit dem Bistum Trier und der Kirche, sodass die Maßnahme nun starten kann. Sie unterstützen die Pläne des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen zum Ausbau eines Quartierplatzes. Die Arbeiten sollen bis Frühjahr nächsten Jahres dauern.
12 Nov., 2024

Großer Martinsumzug und Martinsfeuer in Neuendorf

+++ Viele bunte Laternen erleuchten Neuendorf +++

Laterne, Laterne… Am Samstag, den 9. November 2024, war es endlich wieder so weit: Der beliebte Martinsumzug zog wieder durch Neuendorf. Die Aufstellung für den Zug begann ab 17:30 Uhr „Im Hüttenstück“ (Blumen Hammer). Mit echtem Pferd und Reiter, einer fantastischen Musikkappelle, den heiß begehrten Martinswecken und einem großen Feuer am Rhein wurde somit die schöne Tradition weiter mit Leben gefüllt.
07 Nov., 2024

Puzzleaktion der KG Rheinfreunde 1845 e.V.

+++ Zur Unterstützung des Baus einer eigenen Vereinshalle +++

Die KG Rheinfreunde verwirklichen gerade ein langersehntes Projekt: Den Bau einer eigenen Vereinshalle. Dort sollen die eigenen Wagen sowie verschiedenes Material untergebracht werden. Zudem wird es Mittelfristig einen Raum für das Training der Tanzgruppen sowie für kleinere Feiern geben. Das Projekt kann mit dem Kauf eines Puzzleteils im Vereinswappen der KG Rheinfreunde unterstützt werden.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner