Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Aktuelles

25 Nov., 2024

Lebendiger Adventskalender Neuendorf 2024

+++ Start am 29. November - Alle sind herzlich eingeladen!+++

Am 29. November startet der lebendige Adventskalender in Neuendorf mit einem kleinen Adventscafé vor dem Gemeinschaftszentrum Neuendorf. Im gesamten Dezember folgen im ganzen Stadtteil verschiedene Stationen mit geschmückten Fenstern, geselligem Beisammensein und adventlichen Impulsen. Finanziell wird der lebendige Adventskalender durch den Verfügungsfonds der Sozialen Stadt unterstützt.
20 Nov., 2024

Die neue Stadtteilzeitung ist da!

+++ "Unser Neuendorf" 2024 +++

In der Stadtteilzeitung "Unser Neuendorf" informiert das Stadtteilmanagement Koblenz-Neuendorf über alle aktuellen Entwicklungen im Projekt der Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf. Die kostenlose Stadtteilzeitung wird in den kommenden Tagen durch Anwohnerinnen und Anwohner aus der Großsiedlung Neuendorf an alle Haushalte im Programmgebiet der Sozialen Stadt verteilt.
18 Nov., 2024

Einladung zum Spatenstich auf dem Kirchplatz St. Peter

+++ Am 21. November ab 12 Uhr +++

Zu einem offiziellen Spatenstich lädt Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas am Donnerstag, 21. November, ab 12 Uhr nach Neuendorf ein. Anlass ist der Baubeginn für die Umgestaltung des Kirchvorplatzes St. Peter an der Ecke Jakobstraße/Hochstraße. Nach der Projektvorstellung greifen der Baudezernent, Pfarrer Oliver Seis und weitere Projektbeteiligte symbolisch zum Spaten.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner