Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Aktuelles

10 Sep., 2024
OpenAirKino

„Barbie“ begeistert unter Sternen

+++ Zweites Open-Air-Kino ein voller Erfolg +++

Auch das zweite Open-Air-Kino in Neuendorf am vergangenen Samstag wurde durch eine große Leinwand und professioneller Tontechnik zu einem unvergesslichen Kinoerlebnis. Das Außengelände der Kita Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ bot einen perfekten Rahmen für die rund 200 Besucherinnen und Besucher.
05 Sep., 2024

Erinnerung: Neuendorfer Open-Air-Kino am 07. September

+++ "Barbie" unter Sternen am kommenden Samstag +++

Kommenden Samstag, dem 07. September, ist es so weit: Das Außengelände der Kita Spiel- und Lernstube (Pfarrer-Friesenhahn-Platz 1) verwandelt sich in ein stimmungsvolles Open-Air-Kinoerlebnis! Unter freiem Himmel zeigen wir den beliebten Film „Barbie“. Da der Film FSK 6 ist, ist der Einlass erst ab 6 Jahren möglich. Einlass ist ab 20 Uhr, sodass Sie sich rechtzeitig einen gemütlichen Platz sichern können. Der Film beginnt um 21 Uhr.
03 Sep., 2024
Verfügungsfonds-Grafik

Verfügungsfonds 2024 zum ersten Mal ausgeschöpft

+++ Neue Projekte können wieder für das Jahr 2025 finanziert werden +++

Jährlich stehen 15.000€ im Verfügungsfonds zur Verfügung. Mit diesen Mitteln sollen Kleinprojekte usw. gefördert werden. In diesem Jahr werden die gesamten Mittel zum ersten Mal komplett ausgeschöpft. Das ist eine sehr erfreuliche Nachricht, da dadurch der große Bedarf und gleichzeitig das hohe Engagement im Stadtteil deutlich wird.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner