Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Aktuelles

07 Nov., 2024

Puzzleaktion der KG Rheinfreunde 1845 e.V.

+++ Zur Unterstützung des Baus einer eigenen Vereinshalle +++

Die KG Rheinfreunde verwirklichen gerade ein langersehntes Projekt: Den Bau einer eigenen Vereinshalle. Dort sollen die eigenen Wagen sowie verschiedenes Material untergebracht werden. Zudem wird es Mittelfristig einen Raum für das Training der Tanzgruppen sowie für kleinere Feiern geben. Das Projekt kann mit dem Kauf eines Puzzleteils im Vereinswappen der KG Rheinfreunde unterstützt werden.
07 Nov., 2024

Uniprojekt Spendenschränke

+++ Finanziert über den Verfügungsfonds +++

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass in Lützel und Neuendorf neue Spendenschränke aufgestellt wurden, die ab sofort für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich sind. Diese Schränke bieten die Möglichkeit, dass Menschen Gegenstände hineinlegen können, die sie nicht mehr brauchen, aber noch gut erhalten sind und sich im Gegenzug herausnehmen können, was ihnen gefällt.
07 Nov., 2024

Kinder bemalen erneut Verkehrsfiguren für mehr Verkehrssicherheit

+++ Bunte Hingucker sollen Autofahrerinnen und Autofahrer auf die vielen Kinder in der Großsiedlung aufmerksam machen +++

Bereits 2021 wurden gemeinsam mit Kindern aus der Nachbarschaft 10 Kinderfiguren zur Verkehrsberuhigung gestaltet. Diese haben mittlerweile ihre Farbe verloren, weshalb im Rahmen der diesjährigen Sommerferienaktion gemeinsam mit teilnehmenden Kindern neue Figuren bemalt wurden. Dieses Mal wurden neben den Kinderfiguren auch Schmetterlinge und Blumen bunt angemalt.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner