Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Aktuelles

25 Okt., 2024

Dialog auf Augenhöhe beim Politischen Dämmerschoppen

+++ Wie familienfreundlich ist Neuendorf? +++

Bereits zum dritten Mal fand im Stadtteil Neuendorf ein Politischer Dämmerschoppen statt. Themenschwerpunkt in diesem Jahr war: Wie familienfreundlich ist unser Stadtteil? Ziel des politischen Dämmerschoppens ist es politische Vertreterinnen und Vertreter mit Menschen aus Neuendorf in einen Dialog zu bringen und so für deren Themen zu sensibilisieren.
17 Okt., 2024

Wahl des Beirats für Migration und Integration

+++ Beiratswahl am 10. November +++

Am 10. November findet die Wahl des Beirates für Migration und Integration statt. Die Beiräte für Migration und Integration leisten eine unverzichtbare Arbeit, indem sie als Brücke zwischen den Migrantinnen und Migranten, der Gesellschaft und den kommunalen Behörden fungieren. Sie setzen sich für die Förderung der Integration, die Vertretung der Interessen von Migrantinnen und Migranten sowie für ein respektvolles Miteinander in unserer vielfältigen Gesellschaft ein.
17 Okt., 2024

Interkulturelle Wochen mit buntem Programm

+++ Beirat für Migration und Integration (BMI) zaubert erneut vielfältiges Programm +++

Vom 22. September bis 11. Oktober fand die bundesweite interkulturelle Woche statt. Schon seit 1975 findet diese immer im September unter verschiedenen Mottos statt. In Koblenz zeigten sich die interkulturellen Wochen unter dem Motto #neue Räume sehr vielseitig und breit aufgestellt.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner