Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Aktuelles

29 Aug., 2024

Baubeginn: „Grüner Boulevard“

+++ Max-Bär-Straße wird zum attraktiven Aufenthaltsort +++

Am 28. August wurde mit dem Ausbau der Max-Bär-Straße zum „Grünen Boulevard“ begonnen. Entlang des Verbindungswegs werden verschiedene Möglichkeiten zum Aufenthalt, zur Kommunikation und Naherholung sowie verschiedene Sport- und Bewegungsangebote für Jung und Alt geschaffen.
29 Aug., 2024

Neuendorfer Open-Air-Kino

+++ "Barbie" unter Sternen +++

Am 7. September verwandelt sich das Außengelände der Kita Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ (Pfarrer-Friesenhahn-Platz 1) in ein stimmungsvolles Open-Air-Kinoerlebnis! Unter freiem Himmel zeigen wir den beliebten Film „Barbie“. Da der Film FSK 6 ist, ist der Einlass erst ab 6 Jahren möglich. Einlass ist ab 20 Uhr, sodass Sie sich rechtzeitig einen gemütlichen Platz sichern können. Der Film beginnt um 21 Uhr.
26 Aug., 2024
Blumen und Kräuter-Beet

Gemeinschaft und Spaß bei den Neuendorfer Sommerwochen

+++ Gut besuchte Ferienaktion bei bestem Wetter +++

Nach einer gut besuchten ersten Ferienaktionswoche im Juli mit vielen abwechslungsreichen Aktionen und einem gemeinsamen Ausflug in den Tolli Park als Highlight, konnte letzte Woche bei der zweiten Neuendorfer Sommerwoche an den Erfolg angeknüpft werden. Auch diese Woche wurde wieder gut besucht: Gemeinsam wurde gebastelt, gemalt, getobt und gepflanzt.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner