Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Aktuelles

04 Juli, 2025

Jahreshauptversammlung der KG Rheinfreunde

+++ Rheinfreunde ziehen Bilanz und stellen die Weichen für die Zukunft +++

Neuwahlen, Satzungsänderung, Ehrungen und Ausblick: Rheinfreunde ziehen Bilanz und stellen die Weichen für die Zukunft. Am Donnerstag, den 03. Juli 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der KG Rheinfreunde 1845 e. V. statt.
01 Juli, 2025

Offizielle Eröffnung und Einweihung des Quartiersplatzes St. Peter

+++ 300 Jahre Kirche St. Peter – Jubiläum mit neugestaltetem Vorplatz +++

Nach einem wunderschön gestalteten Gottesdienst zum Jubiläum begrüßte Baudezernent Dr. Andreas Lukas gemeinsam mit Pfarrer Oliver Seis die zahlreichen Gäste auf dem Platz. Bei kühlen Getränken und Spießbraten wurde der neue Treffpunkt inmitten von Neuendorf feierlich eröffnet.
27 Juni, 2025

Neuendorfer Sommerwoche 2025 geht bald los!

+++ Buntes Programm vom 7. bis 11. Juli +++

Um ein bisschen gegen aufkommende Langeweile zu wirken und für einen gelungenen Sommer zu sorgen, haben wir Akteure vor Ort unsere Köpfe zusammengesteckt und uns eine Woche buntes Ferienprogramm überlegt. Vom 7. Bis zum 11. Könnt ihr zusammen spielen, toben und basteln.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner