Aktuelles
12 Aug., 2024
+++ Sonnenstrahlen, Feierlaune und ein spektakuläres Feuerwerk +++
Am 09. und 10.08.24 feierte die KG Rheinfreunde 1845 e. V. zum dritten Mal ihr Sommerfest in Neuendorf an der Acht. Bei strahlendem Sonnenschein zog das Fest zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die ausgelassen bei frisch gezapftem Bier, Aperol Slush und leckeren Imbiss-Speisen feierten.
Am 09. und 10.08.24 feierte die KG Rheinfreunde 1845 e. V. zum dritten Mal ihr Sommerfest in Neuendorf an der Acht. Bei strahlendem Sonnenschein zog das Fest zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die ausgelassen bei frisch gezapftem Bier, Aperol Slush und leckeren Imbiss-Speisen feierten.
05 Aug., 2024
+++ Buntes Ferienprogramm vom 12. bis 16. August +++
Nächste Woche ist es soweit: Vom 12. bis 16. August startet die zweite Neuendorfer Sommerwoche mit buntem Programm. Es wird getobt, gebastelt und gespielt, hier ist für jeden etwas dabei. Zudem gibt es an einem Tag einen Ausflug in den Kletterwald Sayn. Hierfür kann sich ab Montag, dem 12. August, im Gemeinschaftszentrum angemeldet werden.
Nächste Woche ist es soweit: Vom 12. bis 16. August startet die zweite Neuendorfer Sommerwoche mit buntem Programm. Es wird getobt, gebastelt und gespielt, hier ist für jeden etwas dabei. Zudem gibt es an einem Tag einen Ausflug in den Kletterwald Sayn. Hierfür kann sich ab Montag, dem 12. August, im Gemeinschaftszentrum angemeldet werden.
31 Juli, 2024
+++ "Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt" +++
Wer kennt sie nicht, die grauen Stromkästen vor dem eigenen Haus oder der angrenzenden Straße? Im Alltag werden diese oft schon gar nicht mehr wahrgenommen. Um doch etwas mehr Farbe in den grauen Alltag zu bringen, stieß Gabriel Israel im Rahmen seines Studiums der Sozialen Arbeit das Projekt „Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt!“ an.
Wer kennt sie nicht, die grauen Stromkästen vor dem eigenen Haus oder der angrenzenden Straße? Im Alltag werden diese oft schon gar nicht mehr wahrgenommen. Um doch etwas mehr Farbe in den grauen Alltag zu bringen, stieß Gabriel Israel im Rahmen seines Studiums der Sozialen Arbeit das Projekt „Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt!“ an.