Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Aktuelles

18 Juni, 2025

Eröffnung des Quartiersplatzes St. Peter

+++ Eröffnung zur Jubiläumswoche 300 Jahre St. Peter +++

Am Sonntag, 29.06.2025, ab 11:30 Uhr, lädt Baudezernent Prof. Dr. Andreas Lukas zur Eröffnung des Quartiersplatzes St. Peter auf dem Kirchenvorplatz der Kirche. Sie findet im Rahmen des Festes zum 300-jährigen Kirchenjubiläumsfest an der Ecke Jakobstraße/Hochstraße statt.
17 Juni, 2025

Beteiligung zum Grünzug an den Rhein

+++ Ergebnisse sind fertig und an Planerin übergeben +++

Die Ergebnisse der Befragungen wurden bereits aufbereitet und an den Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen der Stadt Koblenz übergeben. Dieser hat nun die schwierige Aufgabe den vielen unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden und die Ergebnisse so gut es geht in den endgültigen Plänen zu berücksichtigen.
16 Juni, 2025

500 Gewinner bei WM der Herzen in Neuendorf

+++ 26 internationale Teams setzten Zeichen der Vielfalt und Toleranz +++

In den USA findet aktuell die Fußball-Klub-WM statt. Mit dem Vito Contento-Cup stieg in Neuendorf ein wahrlich weltmeisterliches Turnier der Herzen. Fußballbegeisterung pur, ausgelassener Jubel, Gesänge und Tanzeinlagen: Anadolu Koblenz konnte den Titel bei der bereits 29. Auflage des internationalen Fußballturniers für Freizeit- und Hobbymannschaften verteidigen.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner