Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Aktuelles

06 Mai, 2024
Fußballturnier Cage Cup Neuendorf

Super Cage Cup am 25. Mai

+++ Anmeldung ab sofort möglich +++

Endlich ist es wieder so weit: Am 25. Mai findet ab 14 Uhr erneut der heiß ersehnte Super Cage Cup statt. Dieses Mal wird in zwei Altersklassen gespielt. Von 14 bis 16 Uhr können alle von 10 bis 14 Jahren mitspielen. Von 16 bis 18 Uhr dürfen alle ab 15 Jahren ihr Können am Ball beweisen.
04 Mai, 2024

Multi-Kulti-Picknick zum Tag der Städtebauförderung

+++ Vielen Dank an alle die da waren! +++

Am 4. Mai feierten Städte und Gemeinden deutschlandweit den „Tag der Städtebauförderung“ mit Aktionen und Festen. Auch Koblenz-Lützel und Koblenz-Neuendorf waren mit von der Partie: Die Stadtteilmanager hatten in Kooperation mit dem Beirat für Migration und Integration (BMI) ein multikulturelles Picknick auf der Grillwiese in Neuendorf/Lützel organisiert. Unter dem Motto „miteinander essen, miteinander austauschen und miteinander spielen“ kamen die Menschen zusammen, um sich über die Fördergebiete und -projekte zu informieren und gemeinsam den sonnigen Tag zu genießen.
03 Mai, 2024

Auftaktveranstaltung Grünzug Wallersheimer Weg zum Rhein

+++ Vielen Dank an alle Teilnehmenden! +++

Zwischen Neuendorf und Wallersheim entsteht eine neue, durchgehende Grünverbindung. Doch wie soll sie aussehen, was brauchen die Menschen, die sie zukünftig nutzen? Im Park am Büngertsweg begrüßte der neue Baudezernent Andreas Lukas am 3. Mai 2024 Interessierte aus beiden Stadtteilen zur Auftaktveranstaltung für dieses große Vorhaben, das im Rahmen des Förderprojekts „Soziale Stadt Koblenz-Neuendorf“ umgesetzt wird. Ein erstes Konzept mit Ideen für den Grünzug am Rhein existiert bereits, doch es sind auch die Bürgerinnen und Bürger gefragt.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner