Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Aktuelles

14 Aug., 2023

Neuendorfer Open-Air-Kino

+++ Kartenausgabe im Gemeinschaftszentrum gestartet+++

Am 9. September findet auf dem Außengelände der Kita Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ (Pfarrer-Friesenhahn Platz 1) ein Open-Air Kino statt. Der Eintritt ist frei. Da es nur eine begrenzte Zahl an Plätzen gibt, findet ab sofort die Kartenausgabe im Gemeinschaftszentrum Neuendorf statt (Pfarrer-Friesenhahn Platz 3-7).
03 Aug., 2023

Grünverbindung am Friedhof und Wallersheimer Weg

+++ Herzliche Einladung zur Eröffnung +++

Am Donnerstag, den 31. August 2023 findet um 16 Uhr die offizielle Eröffnung der Grünverbindung am Friedhof und des Wallersheimer Wegs statt. Dazu sind alle Nachbarinnen, Nachbarn und Interessierte herzlich eingeladen. Neben der offiziellen Eröffnung durch den Baudezernenten Bert Flöck gibt es einen gemeinsamen Kaffeeklatsch mit Kaffee und Kuchen.
28 Juli, 2023

Gemeinschafts-Zentrum Neuendorf – News für August 2023

+++ Programm – Veranstaltungen – Sprechzeiten +++

In der „Gemeinschaftszentrum Neuendorf - News“ erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Angeboten, Veranstaltungen und Sprechzeiten der Akteure aus dem Gemeinschaftszentrum im August 2023. Schauen Sie mal rein und nutzen Sie die vielfältigen Angebote in Ihrer Nachbarschaft!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner