Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Aktuelles

18 Feb., 2025

Zwischenbericht Soziale Stadt Koblenz-Neuendorf 2024

+++ zentrale Ereignisse und Meilensteine des vergangenen Jahres +++

Im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Soziale Stadt“ aufgenommen. Seit Beginn des Projekts der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ wurde bereits vieles im Stadtteil umgesetzt. Im Zwischenbericht für 2024 erhaltet ihr einen Überblick in chronologischer Reihenfolge über die zentralen Ereignisse und Meilensteine im Rahmen des Förderprogramms aus dem vergangenen Jahr.
14 Feb., 2025

Ausbau Fritz-Zimmer und Fritz-Michel-Straße beendet

+++ Letzte Restarbeiten folgen bei wärmeren Temperaturen +++

Das Tiefbauamt der Stadt Koblenz teilt mit, dass die Arbeiten in der Fritz-Zimmer-Straße bereits im Mai 2024 beendet und in der Fritz-Michel-Straße in der 6. KW 2025 abgeschlossen wurden. Kleinere Restarbeiten sowie Arbeiten, die witterungsbedingt noch nicht ausgeführt werden konnten, folgen noch bei wärmeren Temperaturen.
22 Jan., 2025

Einladung zum zweiten Siedlungstreff

+++ Stadtteilfrühstück am 24. Januar 2025 +++

Wir laden alle Neuendorferinnen und Neuendorfer herzlich zu unserem zweiten „Siedlungstreff“ ein! Am Freitag, den 24. Januar, findet ein gemeinsames Stadtteilfrühstück statt. Von 10:00 bis 11:30 Uhr sind die Türen des McKiz für alle Menschen aus der Nachbarschaft geöffnet (Pfarrer-Friesenhahn-Platz 3-7). Das Frühstück ist kostenlos und alle sind herzlich willkommen!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner