Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Aktuelles

21 Mai, 2022

Tolle Stimmung beim Super Cage Cup

+++ Erstes Turnier in 2022 +++

In 2021 startete die sehr beliebte Turnierreihe von kleinen Fußball-Turnieren unter dem Titel "Super Cage Cup". Diese finden regelmäßig auf dem über die Soziale Stadt Koblenz-Neuendorf Ende 2020 neu gebauten Soccer Cage statt und sind mittlerweile zu einer richtigen Tradition geworden. Am 21. Mai war es dann wieder so weit. Es fand das erste Turnier in 2022 statt.
17 Mai, 2022

1. Ausgabe der KreutzWeise 2022

+++ Die erste Ausgabe der KreutzWeise 2022 ist fertig! +++

Die neue Auflage der beliebten Wohngebietszeitung KreutzWeise ist fertig! Wer Interesse hat sich in der Redaktionsgruppe einzubringen, kann sich an die Caritas-Gemeinwesenarbeit "Im Kreutzchen" wenden. Finanziell wurde die Ausgabe durch den Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf unterstützt.
14 Mai, 2022

Gelungene Eröffnung des Gemeinschaftszentrums Neuendorf

+++ Meilenstein im Projekt „Soziale Stadt Koblenz- Neuendorf“ geschafft +++

Zum Tag der Städtebauförderung am Samstag, den 14. Mai 2022 eröffneten Oberbürgermeister David Langner und Minister Roger Lewentz feierlich das im Projekt „Soziale Stadt Koblenz-Neuendorf“ renovierte Zentrum am Pfarrer-Friesenhahn-Platz 3–7. Bei bestem Wetter und guter Stimmung feierten alle die gemeinsame Eröffnung.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner