Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Aktuelles

14 Apr., 2022

Oster-Aktion vor dem Gemeinschaftshaus

+++ Macht mit bei der gemeinsamen Ostereier-Suche! +++

Am Samstag, den 16. April 2022 findet von 11 bis 12 Uhr eine gemeinsame Oster-Aktion vor dem Gemeinschaftshaus im Kreutzchen 72/74 statt. An der Aktion können alle kostenlos teilnehmen. Finanziert wird die Aktion über den Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf.
13 Apr., 2022

Ostergruß der Kita Pusteblume

+++ Kita Pusteblume gestaltet farbenfrohes Osterfenster +++

Die Kinder und Erzieherinnen und Erzieher der Kita Pusteblume bereiteten in ihren Gruppen gemeinsam ein kreatives und farbenfrohes Osterfenster vor. Seit heute schmücken die selbst gebastelten Kunstwerke der Kinder nun mehrere Fenster am Gemeinschaftszentrum Neuendorf.
31 März, 2022

Ausbau Wallersheimer Weg geht in 3. Bauabschnitt

+++ Geänderte Verkehrsführung ab dem 4. April 2022 +++

Das Tiefbauamt der Stadt Koblenz teilt mit, dass die Bauarbeiten für den 3. Bauabschnitt am Montag, den 4. April starten. Ab dann ist die Zufahrt zum Wohnquartier über Hans-Bellenghausen Straße möglich.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner