Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Aktuelles

28 März, 2024

Ergebnisse zu Sport- und Bewegungsangeboten sind fertig!

+++ Insgesamt 83 Teilnehmende an der Umfrage +++

In diesem Jahr beginnt der Ausbau der Max-Bär-Straße zum „Grünen Boulevard“. Entlang des Verbindungswegs werden verschiedene Möglichkeiten zum Aufenthalt, zur Kommunikation und Naherholung sowie verschiedene Sport- und Bewegungsangebote für Jung und Alt geschaffen. Dazu gab es eine Befragung. Die Ergebnisse werden hier für alle zugänglich veröffentlicht.
16 März, 2024

Neuendorf putzt sich raus!

+++Viele Engagierte beim Dreck-weg-Tag in Neuendorf +++

Zum diesjährigen Dreck-weg-Tag der Stadt Koblenz kamen in Neuendorf 45 große und kleine Helferinnen und Helfer aus dem ganzen Stadtteil zusammen. Organisiert wurde die gemeinsame Aktion durch die im Ortsring Neuendorf engagierten Vereine und Institutionen. Unter dem Motto „Nicht ärgern – Anpacken!“ zogen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer durch den Stadtteil und sammelten allen Müll, den sie finden und tragen konnten.
26 Feb., 2024

Kirchplatz St. Peter

+++ Vorarbeiten starten am 27. Februar 2024 +++

Im Laufe dieser Woche werden auf dem Kirchplatz St. Peter zwei Bäume gefällt. Grund hierfür ist, dass die Bäume nicht mehr verkehrssicher sind. Zudem ist es der Startschuss für die Umgestaltung des Vorplatzes in einen attraktiven Quartiersplatz im Rahmen des Förderprojektes „Soziale Stadt Neuendorf“. Der Baubeginn ist im Frühsommer geplant.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner