Aktuelles
19 Sep., 2022
+++ Die zweite Ausgabe der KreutzWeise 2022 ist fertig! +++
Die neue Auflage der beliebten Wohngebietszeitung KreutzWeise ist fertig! Wer Interesse hat sich in der Redaktionsgruppe einzubringen, kann sich an die Caritas-Gemeinwesenarbeit "Im Kreutzchen" wenden. Finanziell wurde die Ausgabe durch den Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf unterstützt.
Die neue Auflage der beliebten Wohngebietszeitung KreutzWeise ist fertig! Wer Interesse hat sich in der Redaktionsgruppe einzubringen, kann sich an die Caritas-Gemeinwesenarbeit "Im Kreutzchen" wenden. Finanziell wurde die Ausgabe durch den Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf unterstützt.
14 Sep., 2022
+++ Teilnahme jetzt auch online möglich+++
Die erste Tiefgarage zwischen den Häusern in der Fritz-Michel-Straße ist bereits abgerissen. Auch die zweite soll bald folgen. Der dadurch gewonnene Platz soll neugestaltet werden. Zusätzlich zu den vor Ort Befragungen vor Ihrer Haustür haben Sie auch die Möglichkeit online an der Umfrage teilzunehmen.
Die erste Tiefgarage zwischen den Häusern in der Fritz-Michel-Straße ist bereits abgerissen. Auch die zweite soll bald folgen. Der dadurch gewonnene Platz soll neugestaltet werden. Zusätzlich zu den vor Ort Befragungen vor Ihrer Haustür haben Sie auch die Möglichkeit online an der Umfrage teilzunehmen.
13 Sep., 2022
+++ Attraktive Grün- und Spielflächen für die Mieterschaft +++
Die erste Tiefgarage zwischen den Häusern in der Fritz-Michel-Straße ist bereits abgerissen. Auch die zweite soll bald folgen. Der dadurch gewonnene Platz soll neugestaltet werden. An drei Tagen werden die Vorentwürfe an verschiedenen Standorten an einem „Mitmach-Stand“ vorgestellt. Dabei haben Sie als Mieterinnen und Mieter die Möglichkeit, Ihre Anliegen und Ideen mit einzubringen.
Die erste Tiefgarage zwischen den Häusern in der Fritz-Michel-Straße ist bereits abgerissen. Auch die zweite soll bald folgen. Der dadurch gewonnene Platz soll neugestaltet werden. An drei Tagen werden die Vorentwürfe an verschiedenen Standorten an einem „Mitmach-Stand“ vorgestellt. Dabei haben Sie als Mieterinnen und Mieter die Möglichkeit, Ihre Anliegen und Ideen mit einzubringen.



