Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Aktuelles

25 Juli, 2022

Pläne zur Grünverbindung am Friedhof vorgestellt

+++ Infoveranstaltung zur Umgestaltung der Grünverbindung am Friedhof +++

Im Oktober 2022 werden am Neuendorfer Friedhof die Bauarbeiten beginnen: Der Verbindungsweg vom Wallersheimer Weg zum Plankenweg wird neugestaltet. Am 18. Juli fand eine Informationsveranstaltung zur geplanten Neugestaltung der Grünverbindung am Neuendorfer Friedhof statt.
20 Juli, 2022

Paten für neuen Soccer Cage gefunden

+++ Spielplatzpaten sind wichtige Ansprechpartner für die Stadt +++

Ganze 122 Spiel- und Bolzplätze unterhält die Stadtverwaltung im gesamten Koblenzer Stadtgebiet, was ein enormer finanzieller und personeller Aufwand ist. Die Spiel- und Bolzplätze müssen instand gehalten und gesäubert oder auch neue Spielgeräte angeschafft werden. Damit das gelingt, setzt das städtische Jugendamt auf die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen.
14 Juli, 2022

Infoveranstaltung zur Grünverbindung am Friedhof

+++ Vorstellung der Pläne und Raum für Fragen +++

Am Montag, den 18. Juli findet von 18 bis 19 Uhr eine Infoveranstaltung zur geplanten Neugestaltung der Grünverbindung am Neuendorfer Friedhof statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich darüber zu informieren, wie die Pläne aussehen und wann die Maßnahme beginnt.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner