Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Herzlich Willkommen!

Bereits im September 2014 wurde Koblenz-Neuendorf in das Förderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) aufgenommen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten die Wohn- und Lebensverhältnisse in Neuendorf gemeinsam zu gestalten. Seit Projektbeginn konnten wir gemeinsam mit Anwohnenden, im Stadtteil aktiven Vereinen und engagierten Institutionen vieles bewegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auf der Homepage über den aktuellen Stand im Förderprojekt informieren. Außerdem erhalten Sie unter "Aktuelles" Ankündigungen für Veranstaltungen im Stadtteil, Informationen zu Bürgerbeteiligungen und Möglichkeiten, wie Sie sich selbst mit einbringen können. Scrollen Sie dafür einfach weiter nach unten zu "Aktuelles".

Sollten Sie Fragen, Ideen und Anregungen zu einzelnen Themen und dem weiteren Ablauf im Fördergebiet der „Sozialen Stadt Koblenz-Neuendorf“ haben, wenden Sie sich gerne an das Stadtteilmanagement! Nutzen Sie aktiv die Möglichkeit der Mitgestaltung. Johannes Kuhl freut sich als Ihr Ansprechpartner vor Ort über einen regen Austausch und viele spannende Ideen!

Aktuelles

31 Okt., 2022

Großer Martinsumzug und Martinsfeuer in Neuendorf

+++ Am 5. November 2022 ab 17:30 Uhr +++

Am Samstag, den 5. November 2022, ist es endlich wieder so weit: Der beliebte Martinsumzug zieht wieder durch Neuendorf. Die Aufstellung für den Zug beginnt ab 17:30 Uhr im Hüttenstück. Ein riesiger Dank an die im Ortsring Neuendorf aktiven Vereine für die Planung, Organisation und tatkräftige Umsetzung des beliebten Martinsumzugs!
24 Okt., 2022

Beteiligung zu den Freiflächen in der Fritz-Michel-Straße

+++ Ergebnisse sind fertig und an Planerin übergeben +++

Die Ergebnisse der Befragungen wurden mittlerweile aufbereitet und an die Koblenzer Wohnbaugesellschaft mbH und die beauftragte Landschaftsplanerin übergeben. Diese hat nun die schwierige Aufgabe den vielen unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden und die Ergebnisse so gut es geht in den endgültigen Plänen zu berücksichtigen.
18 Okt., 2022

Die Gelben Füße in Neuendorf sind da!

+++ Markierungen sind aufgebracht +++

Endlich ist es geschafft! Nach dreijähriger Planung und dem Kampf gegen viele Hindernisse, einschließlich der Pandemie, sind die gelben Füße endlich angebracht. Sie werden ab jetzt den Kindern in Neuendorf den Weg zur Schule weisen.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner